Als eingespieltes Team haben sie dabei mit Offenheit, Kreativität und Freude an Konzeptionen gefeilt und ihre Arbeit sowie den Gruppenprozess mit Neugier reflektiert. Die Rückmeldungen zu ihrem Leitungsstil waren beständig positiv.
Heike Poggensee, Regionalleiterin, Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ich hoffe es werden noch viele Menschen, die Gelegenheit bekommen diesen Workshop zu machen. Vielen Dank für die schöne Zeit.
Stimme des Workshops ICH und meine Stärken
Inhaltlich und methodisch überzeugte das Modul durch ausgezeichnetes transkulturelles Wissen und einen kulturell sensiblen, stets spannenden Einsatz von Methoden.
Katharina Unkelbach, Referentin Extremismusprävention, Regionalstelle Süd des Demokratiezentrums Hessen im Haus am Maiberg, Heppenheim
Die gute und abwechslungsreiche Methodenauswahl ließ nicht nur das Seminar kurzweilig erscheinen, sondern auch Stärken hervortreten, die ich vorher nicht so facettenreich hätte benennen können.
Stimme des Workshops ICH und meine Stärken
Man hat bei Hanna das Gefühl, das ein grundlegender Respekt vor und ein Interesse für menschliches Zusammenleben und Kinder vorherrscht.
Vanessa Adler
Hanna sieht die kleinen Menschen in ihrem Kern und kann sie verstehen.
Hans, Matti (8) und Michaela
Yasmin hat mir geholfen, Seiten an mir zu entdecken, die wunderbar sind und die mich echt stolz machen.
Michaele Lemme, Teilnehmerin des Workshops ICH und meine Stärken
Liebe Hanna, du bist eine tolle Seminarleiterin. Man kann immer mit dir reden.
Stimmen aus den FSJ-/BFD-Seminaren
Hanna schätze ich als sehr professionelle Sozialpädagogin, die einen sehr liebevollen und ganzheitlichen Ansatz und einen sehr detaillierten Blick auf den einzelnen Menschen hat.
Eva-Maria Heininger
Mit Hanna arbeite ich einfach wahnsinnig gerne zusammen!
Mirjam M., Bildungsreferentin für FSJ/BFD
Während des Workshops „Ich und meine Stärken“ konnte ich erleben, wie Yasmin Zakouri ihre Haltung an andere vermittelt und es schafft, eine Gruppe von Fremden innerhalb kürzester Zeit dazu zu bringen, sich offen und ohne Hemmungen auszutauschen.
Andrea Frankenbach, Geschäftsführerin der Traum-Schmiede gUG
Für mich sollte jeder Student dieses Training absolvieren, da ich durch das neu erlangte Wissen definitiv mein Selbstbild und das in meinem Umfeld in Bezug auf Soziale Arbeit anders wahrnehmen konnte. Ich verspüre nach diesen drei Tagen einen großen Reifungsprozess.
Stimme eines Diversity-Trainings, Katholische Hochschule Aachen
Du bist ein offener und toleranter Mensch aus dessen Gesprächen man wahnsinnig viel mitnehmen kann.
Stimme aus dem Workshop Kommunikation und Konfliktlösung
Sie hat eine besondere Begabung zugleich klar, neugierig, emphatisch und strukturgebend zu sein. Ich schätze Hanna aber auch wegen ihrer offenen und humorvollen Art.
Renate Schöler, Erziehungsleitung Fazit