Netzwerk Asterisco – gemeinsam verschieden.
Das Netzwerk Asterisco ist ein Netzwerk aus selbständigen Freiberufler*innen, die zu mehr Wertschätzung im menschlichen Miteinander beitragen möchten.
Die Arbeit aller am Netzwerk Beteiligten entfaltet sich aus folgenden Überzeugungen: Grundlegend soll jedes Individuum möglichst selbstbestimmt für sich ein zufriedenstellendes Leben führen können. Die Basis hierfür stellen Chancengerechtigkeit und eine Anerkennung der Gleichwertigkeit aller Menschen dar. Um diese zu erreichen, sind Zugänge zu und die Verteilung von unterschiedlichsten Ressourcen notwendig, die an der jeweiligen Lebensrealität ansetzen. So können Individuen ihre persönlichen Potenziale ausbilden und Gerechtigkeit kann gelebt werden. Die Vielfältigkeit der Menschen kann sich so entfalten. Gemeinsamkeiten und Unterschiede können im Miteinander wertgeschätzt werden. Die Menschen können mit ihren individuellen Bedürfnissen und diversen Identitätsmerkmalen Anerkennung und Zugehörigkeit erfahren. Hierzu sind Veränderungen von Schieflagen auf der strukturellen Ebene notwendig, um alle Perspektiven in gesellschaftliche und politische Entscheidungsprozesse einbinden zu können. Asterisco möchte mehr Handlungsfähigkeit erzeugen, indem Teil der Angebote ist, sich mit vorhandenen Privilegien, Machtstrukturen und Rollenverteilungen auseinandersetzen und dadurch zu ihrer Überwindung beizutragen.
Eine Chance sieht Asterisco in der Beschäftigung mit dem eigenen Sprachgebrauch. Häufig wird Sprache als festgesetzt und neutral wahrgenommen. Sprache (er)schafft Realität. Oder Realität Sprache? Sprache begleitet uns alltäglich und ist vermeintlich, wie selbstverständlich. Beim genaueren Hinsehen wird klar, dass Sprache beweglich und veränderbar ist. Sprache besteht nicht nur aus Buchstaben und Worten. Sprache transportiert Gefühle, ruft Assoziationen hervor und hinterlässt Spuren.
Wer Interesse hat Asterisco zu bereichern, meldet sich gerne über das Kontaktformular!