In heutigen impulsiven, mobilen, individualisierten Zeiten scheint kaum Platz für ein wertschätzendes Miteinander zu sein. Dies spiegelt sich auch in pädagogischen Settings wider: Sowohl Adressat*innen, als auch Fachkräfte stehen oftmals unter Zeitdruck und der Herausforderung einen wertschätzenden Umgang zu praktizieren. Wir möchten uns daher Zeit nehmen für eine intensive Beschäftigung mit dem Thema Wertschätzung im pädagogischen Alltag. Dazu wollen wir gemeinsam Erfahrungen reflektieren, Handlungsstrategien entwickeln und dadurch Wertschätzung als Grundstein pädagogischer Handlungen diskutieren. Hierdurch soll auch die Verbindung von Stress und Wertschätzung im (beruflichen) Alltag thematisiert werden.